


Kennen Sie die verbindlichen CO2-Vorgaben für Ihre Bran-che und den vorgesehenen Abbaupfad? Die Grüne Transformation Ihrer Industrie nimmt unter Labeln wie Klimaneutralität, Dekarbonisierung, CO2- Reduktion rasant Fahrt auf. Und dieser Umbau wird stattfinden, egal ob Sie als Unternehmer und Manager dies für Ihr Unternehmen freudig begrüßen oder skeptisch sehen.
Das Besondere an dieser Grünen Transformation Ihrer Industrie:
Die Weichen sind politisch gestellt. Die Folgen: hoch gesteckte Zielvorgaben, geringe Rückkopplung mit der
industriellen Realität und Unklarheit über den praktisch einzuschlagenden Weg. Seitens der politischen Taktgeber sind nützliche Hinweise zum Vorgehen nicht zu erwarten. Informationen sind weit gestreut, teils widersprüchlich, Eine häufige Reaktion im Mittelstand: abwarten, verschieben, ignorieren.
Bei aller gebotenen Vorsicht: Diese Grüne Transformation Ihrer Branche hat das Potential für Breakthrough-Innovationen. Nutzen Sie es! Ausgangspunkt und Grundlage dafür sind sorgfältig zusammengestellte, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Informationen.
Die zwei Angebote von C21 zum Mega-Thema Dekarbonisierung / CO2-Reduktion.

Erstklassiges, auf SIE zugeschnittenes Wissen zu Dekarbonisierung und Klimaneutralität in Ihrer Branche
• Dekarbonisierung für Manager: Präsentation, Workshop, Training, mit
– Definitionen, Player und Positionen (Industrie, Politik, Wissenschaft)
– Aktuelle Zielvorgaben, Korridore, Zeit- und Abbaupfade
– Aktuelle Projekte, Umsetzungsbeispiele, Benchmarks
– Ausblick und Szenarien
• “Your De-Carb Knowledge Map”: Wissenslandkarte mit Anwendungen,
Projekten, Peers, Playern und Wirkungsgraden aus Ihrer Industrie
• Dekarb-Reporting (InnTime-Format) und internes Wissensmanagement,
z.B. Wiki, Confluence
Ihr Nutzen: Dekarbonisierung wird einem vertrauten, gut beherrschten Instrument.

Dekarbonisierung als Breakthrough-Generator für Ihr Haus
- >= 3 Breakthrough-Lösungen Ihres Unternehmens, getriggert durch De-Karbonisierung
(Produkte, Prozesse/ Anwendungen, Geschäftsmodelle) - Branchenszenario-Skizze „Decarb 2025 – 2030 – 2040“
- InnSteps-Map (Roadmap 2030) inkl. Markt-/Technologieattraktivität, Invest-Volumen,
Know How- und HR-Bedarf, externe Koop-Bedarf und -Partner, Zukunftsrobustheit, gemessen
an Branchenszenarien 2030
Ihr Nutzen: Dekarbonisierung als Innovationsmotor.